Willkommen bei der Serie Blossom Provider Spotlight, in der wir herausragende Anbieter im Bereich der psychischen Gesundheit vorstellen. Diese Woche freuen wir uns, Ihnen Dr. Alex Lazar vorzustellen, einen sehr erfahrenen Psychiater aus Encino, Kalifornien. Dr. Lazar ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Erwachsenen- und Kinderpsychiatrie tätig. Vor kurzem hat er sein Behandlungsangebot um die transkranielle Magnetstimulation (TMS) erweitert und bietet seinen Patienten damit eine hochmoderne Behandlung für behandlungsresistente Depressionen und andere psychische Erkrankungen.
Interview mit Dr. Alex Lazar - Bliss TMS
Blossom TMS: Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere in der Psychiatrie und der psychischen Gesundheit zu verfolgen?
Dr. Alex Lazar: Mein Interesse an der Psychiatrie und der psychischen Gesundheit begann während meiner Praktika an der medizinischen Fakultät. Die Psychiatrie wurde schnell zu einem meiner Lieblingsgebiete, weil ich gerne mit Menschen über ihre Geschichten und ihr Leben sprach. Das hat mich fasziniert, und diese Faszination hat mich dazu gebracht, mich auf diesen Bereich zu spezialisieren.
Blossom TMS: Wie lange sind Sie schon in der Praxis tätig, und wo befindet sich Ihre derzeitige Praxis?
Dr. Alex Lazar: Ich schloss 1996 mein Medizinstudium ab und absolvierte anschließend eine Ausbildung in Erwachsenenpsychiatrie an der UCLA San Fernando, gefolgt von Kinderpsychiatrie am Cedars-Sinai Medical Center. Seit 2001, also seit etwa 23 Jahren, bin ich in privater Praxis tätig. Meine Praxis befindet sich in Encino, Kalifornien, einem Vorort von Los Angeles.
Blossom TMS: Was hat Ihr Interesse an der TMS-Therapie geweckt, und wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen?
Dr. Alex Lazar: Ich habe jahrelang mit Medikamenten und Therapien gearbeitet, aber ich war immer daran interessiert, neue Behandlungsmethoden zu erforschen. Obwohl es TMS schon seit einiger Zeit gibt, hatte ich anfangs Bedenken wegen der Einstiegshürden, wie z. B. die Kosten für das Gerät und die Lernkurve. Nachdem ich jedoch mehr recherchiert und ein geeignetes Gerät sowie einen geeigneten Platz in meiner Praxis gefunden hatte, beschloss ich, damit fortzufahren. Meine bisherigen Erfahrungen sind positiv, und ich freue mich, dass ich meinen Patienten eine weitere wirksame Behandlungsmöglichkeit anbieten kann.
Blossom TMS: Können Sie konkrete Patientengeschichten nennen, die die Wirkung der TMS-Therapie verdeutlichen?
Dr. Alex Lazar: Ich hatte viele Patienten, bei denen sich durch TMS deutliche Verbesserungen einstellten, vor allem solche, die mit schweren Depressionen zu kämpfen hatten und auf andere Behandlungen nicht ansprachen. Besonders hervorzuheben ist der Fall einer jungen Studentin, der es nach nur 7 bis 10 Sitzungen viel besser ging. Ein anderer Fall war eine Frau, die ein Kind verloren hatte und schwer depressiv war; auch bei ihr trat eine deutliche Verbesserung ein. Zwar spricht nicht jeder Patient darauf an, aber die meisten, und die Ergebnisse können sehr tiefgreifend sein.
Blossom TMS: Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Erfahrung der Patienten mit TMS im Vergleich zu anderen Behandlungsmodalitäten?
Dr. Alex Lazar: Einer der einzigartigen Aspekte der TMS ist die Häufigkeit der Besuche, die eine engere Verbindung zu den Patienten ermöglicht. Wenn sie regelmäßig in die Praxis kommen, kann eine engere therapeutische Beziehung aufgebaut werden. Die eigentliche Wirksamkeit liegt jedoch in der TMS-Behandlung selbst. Es geht nicht nur um die verstärkte Interaktion; TMS wirkt bei vielen Patienten wirklich.
Blossom TMS: Wie hat sich die Terminierung der TMS-Sitzungen für Ihre Patienten bewährt?
Dr. Alex Lazar: Bei der TMS müssen die Patienten in der Regel an fünf Tagen in der Woche kommen, aber ich habe festgestellt, dass Flexibilität der Schlüssel ist. Manche Patienten können aufgrund ihres Terminkalenders nur an drei Tagen in der Woche kommen, aber sie sehen trotzdem Verbesserungen. Der wichtigste Faktor scheint die Gesamtzahl der Sitzungen zu sein und nicht die strikte Einhaltung eines Zeitplans von fünf Tagen in der Woche.
Blossom TMS: Was denken Sie über die Zukunft der TMS-Therapie?
Dr. Alex Lazar: Ich freue mich darauf, dass TMS nicht nur bei behandlungsresistenten Depressionen und Zwangsstörungen eingesetzt wird, sondern auch bei anderen Erkrankungen. Es gibt laufende Forschungsarbeiten zu seiner Verwendung bei Krankheiten wie Raucherentwöhnung, Tinnitus, Migräne und Angstzuständen. Ich bin besonders daran interessiert zu sehen, wie es zur Behandlung von bipolaren Depressionen eingesetzt werden könnte, da ich in meiner Praxis einige vielversprechende Ergebnisse damit erzielt habe.
Blossom TMS: Was hat Sie an dem Blossom TMS-Gerät gereizt und wie hat es sich in Ihrer Praxis bewährt?
Dr. Alex Lazar: Das Blossom TMS-Gerät passte hervorragend in meine Praxis, denn es hat ein kompaktes Design, das ideal für meinen kleinen Behandlungsraum ist. Das Team von Blossom war unglaublich hilfsbereit und reaktionsschnell, so dass der Übergang reibungslos verlief. Das Gerät ist benutzerfreundlich, und alle Probleme, auf die ich gestoßen bin, wurden schnell behoben. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für Blossom.
Blossom TMS: Gibt es noch etwas, das Sie über Ihre Erfahrungen mit TMS und Blossom mitteilen möchten?
Dr. Alex Lazar: Ich möchte nur betonen, wie zufrieden ich sowohl mit den Ergebnissen bin, die ich bei meinen Patienten sehe, als auch mit der Unterstützung, die ich von Blossom TMS erhalten habe. Das Gerät ist erschwinglich und zuverlässig, was es für mehr Anbieter und Patienten zugänglich macht. Ich glaube, dass TMS eine große Zukunft hat, und ich bin froh, Teil dieser Reise zu sein.
Um mehr über Blossom TMS zu erfahren, besuchen Sie Seber's Medical.