Was ist TMS?
Über TMS
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (TMS) ist eine nicht-invasive Technik der Hirnstimulation, bei der mittels magnetischer Wechselfelder ein elektrischer Strom im Gehirn induziert wird.
Sie ist eine Behandlungsalternative für Menschen, die z. B. an einer schweren depressiven Störung leiden. TMS wird in der Regel eingesetzt, wenn andere Depressionsbehandlungen nicht wirksam waren.
Diese Form der Therapie ist gut verträglich und verursacht keine systemischen Nebenwirkungen. Sie kann ambulant durchgeführt werden und erfordert keine Anästhesie.
TMS-Behandlung
Seit 2008 ist TMS von der FDA für die Behandlung von Patienten mit Major Depressive Disorder (MDD) zugelassen.
Kontrollierte klinische Studien mit TMS bei Patienten mit MDD haben gezeigt, dass1
- Bei etwa der Hälfte der Patienten kam es zu einer deutlichen Verbesserung der depressiven Symptome.
- Bei etwa 1 von 3 Patienten wurden die Symptome nach der TMS-Therapie vollständig beseitigt.
TMS ist eine nicht-invasive, medikamentenfreie Behandlung von schweren Depressionen, bei der magnetische Impulse auf eine bestimmte Stelle des Gehirns gerichtet werden.
Während der Therapiesitzung sitzt der Patient bequem auf einem Stuhl. Während der Sitzung wird eine elektromagnetische Spule auf den Kopf des Patienten gelegt. Die Spule stimuliert das darunter liegende Hirnareal durch die Erzeugung eines vorübergehenden Magnetfeldes.
[1] Carpenter, L et al. Transcranial Magnetic Stimulation (TMS) for Major Depression: A multisite, naturalistic, observational study of acute treatment outcomes in clinical practice (2012), 29(7):587-596. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22689344
FAKTEN
- FDA-zugelassene Behandlung*
- Nicht-invasiv
- Medikamentenfrei
- 3 min TBS, 18 - 37 min rTMS pro Behandlungssitzung
- Keine systemischen Nebenwirkungen
- Ambulantes Verfahren
- Normale Aktivitäten nach der Behandlung möglich
SPRECHEN SIE MIT UNS
Wir sind bestrebt, die richtigen Lösungen für Sie zu finden.
KONTAKT INFO
-
Paul-Gerhardt-Allee 8
81245 München